Disney Pixar Cars - Retro - Piston Cup Series |
|||||||||
pause |
|||||||||
Chick Hicks 1/18 |
![]() |
||||||||
Chick
Hicks ist ein Veteran des Autorennsports |
|||||||||
|
|||||||||
Race Tow Truck Tom 2/18 | |||||||||
Als
offizieller Rennschleppwagen des Piston Cup`s hat er schon viele angeschlagene Meister von der Rennstrecke gezogen. |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Retro 2/18 | World of Cars 2014 | ||||||||
|
|||||||||
Bob Cutlass 3/18 & Darrell Cartrip 4/18 |
![]() |
||||||||
Bob
Cutlass ist ein berühmter Sport Moderator. Er kommentiert alle
Rennserien, von Traktor Rennen bis hin zu den gewaltigen
Monster-Truck-Rallyes, einschließlich der letzten drei Olympischen
Spiele. Gemeinsam mit Darrell Cartip berichtet er |
|||||||||
|
|||||||||
Mrs. King 5/18 & Tex Dinoco 6/18 |
![]() |
||||||||
Lynda
Weathers war die Demolition Derby Queen |
|||||||||
|
|||||||||
Dinoco Helicopter 7/18 |
![]() |
||||||||
Rotor
Turbosky ist ein High - Performance - Executive Helicopter. |
|||||||||
|
|||||||||
The King | |||||||||
„The King" Strip
Weathers, hat sie alle gesehen. Von seinen bescheidene Anfängen im Piston Cup, über die glänzenden Sponsoren und die Aufmerksamkeit der Medien haben ihn zum erfolgreichsten Rennwagen der Geschichte gemacht. Nach einem spektakulären Unfall, sah King ziemlich demoliert aus. Er liebt seine Karriere als Rennfahrer, aber ehrlich gesagt, bereitet er sich auf den Ruhestand vor. Er freut sich, mehr Zeit mit seiner Königin zu verbringen, mit Mrs. King. |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
The King - Retro 8/18 | The King - World of Cars 2014 | ||||||||
|
|||||||||
Al oft the Lightyear Blimp 9/18 |
![]() |
||||||||
Al genießt das Leben
unter den Wolken. Er ist die fliegende Plakatwand am Himmel, für die „Lightyear Tire Company" - dem Hauptsponsor des Piston Cup`s und er liebt es, die großartigen Bilder von der Rennstrecke zu zeigen. Dieser Job ist ihm sehr wichtig und bietet natürlich den besten Platz im Haus! |
|||||||||
|
|||||||||
Nitroade 10/18 |
![]() |
||||||||
Aiken Axler eroberte als
Nitoade No.28 das Vitoline Team, als "Rookie of the Year", also als bester Neueinsteiger. In den folgenden drei Jahren wurde er 12., 7. und 8. Abseits der Strecke genießt er eine Form der Meditation Namens Tai Rod. Zusammen mit 2 anderen Piston Cup Racern, bildet er das Alternative-Country-Jazz-Trio "Three Cycle" und spielte im Jahr 2004 bei der Piston Cup Siegerehrung. |
|||||||||
|
|||||||||
Marlon "Clutches" McKay | |||||||||
Wenn
Sie von einer Schar von Paparazzi heftig in
die Enge getrieben werden, |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Retro 11/18 | World of Cars 2014 | ||||||||
|
|||||||||
Charlie Checker 12/18 |
![]() |
||||||||
Charlie Checker ist das
offizielle Pace Car vom Piston Cup. Charlie trägt seine bernsteinfarbenen Lichter mit Stolz. Er ist kein PS - Champ, aber er hat nichts dagegen. Immerhin, er ist immer an der Spitze und es gibt kein vorbeikommen an ihm, und das ist genau was er mag. |
|||||||||
|
|||||||||
Dexter Hoover with Checkered Flag | |||||||||
Schon in frühen Jahren,
träumte Dex von einer Rennkarriere. Doch leider ist ein Pick Up mit 4 Zylindern keine Basis dafür. Er gab aber nicht auf und arbeitete sich vom kleinen Fahnenverkäufer zum Top - Bahnwärter hoch. An der Rennstrecke ist dann in seinem Element. Ob gelbe, rote, grüne, weiße oder karierte Flagge. Sein Stil ist unverkennbar und macht ihn so einzigartig. |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Retro 13/18 | World of Cars 2014 | ||||||||
|
|||||||||
Lightning McQueen | |||||||||
Auf dem Weg zum California Raceway geht Lightning McQueen verloren. In der Kleinstadt Radiator Springs lernt er die Lektionen über Freundschaft, Teamwork, Selbstlosigkeit und über das Leben. Bei all seinen Werten kehrt er nach dem großen Rennen nach Radiator Springs zurück und macht es zu seiner Heimatstadt! | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Lightning McQueen - Retro | Lightning McQueen - World of Cars | ||||||||
|
|||||||||
Sputter Stop 15/18 |
![]() |
||||||||
Murray
Clutchburn`s "Sputter Stop" erster Vorgeschmack auf das
Renngeschehen, war die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 1984 und die Auszeichnung mit der Goldmedaille für das Team. Er ist ein Meister im Driften und der Schwung der Olympischen Spiele führte ihn geradewegs in den Mainstream - professionellen Rennsport. |
|||||||||
|
|||||||||
Elvis RV 16/18 |
![]() |
||||||||
Mit
Gold Rädern geschmückt und verspiegelter
Sonnenbrille, leitet diese, in Pompadour-Verpackung gestylte Maschine den Elvis-Club RV. Wo gibt es noch einen Racin' Movin' und Shakin ' Elvis ?! |
|||||||||
|
|||||||||
RPM No. 64 17/18 |
![]() |
||||||||
Die
Ivy League School ist ein ungewöhnlicher Ort um in das Rennen der Welt zu
starten. Aber nur ein paar Jahre später hatte Winford Bradford Rutherford in den Physik - Büchern über Dynamik, Geschwindigkeit und alles andere gelernt, was ihn einen Vorsprung auf der Piste bringt. Sein Arzt, Anwalt und die Freunde im Country Club dachten, er sei verrückt, aber das Studium hat sich gelohnt. Winford ist heute ein angesehener Piston Cup Racer. Er nutzt die Techniken des Wind - Schatten - Fahrens und wird bei seinen Kollegen gern als "Der Proffessor" bezeichnet. |
|||||||||
|
|||||||||
Race Official Tom 18/18 |
![]() |
||||||||
Tom ist der offizielle
Rennleiter, das bedeutet aber nicht, das er kein Spaß versteht. Er genießt einen guten Witz und hier und da, gibt`s einen kleinen Streich. Einmal verwechselte er die Zeichen von Eingang C-44 & C-45. Darauf waren seine Kollegen von der Rennleitung total verwirrt und er hatte ein schlechtes Gewissen. Tom meldete den Vorfall seinen Vorgesetzten und trotzdem wurde viel gelacht. |
|||||||||
|
|||||||||
N2O Cola No. 68 |
![]() |
||||||||
Noch früh in seiner Karriere erkennt Manny, das er rasant und gefühlvoll mir der Schaltung umgehen kann. Er ist stolzer Sprecher der N2O Nitro Cola Company. Obwohl er ironischerweise selbst das Produkt nicht trinkt, ist er ein treuer Racer und verdammt schnell. | |||||||||
|
|||||||||
Spare O Mint No. 93 |
![]() |
||||||||
Ernie Gearson erinnert sich noch gern an die Tage, als Sponsoring und kreischende Fans noch Zukunftsmusik waren. Er ist einer der ältesten Fahrer, aber er hat noch viel Feuer in den Kammern. Seine Freunde nennen ihn gern „Giddyup", in Anspielung auf die bescheidenen 300 PS-Motoren, die er in den früheren Jahren fuhr. | |||||||||
|
|||||||||
Fiber Fuel No. 56 |
![]() |
||||||||
Brush Curber gilt als einer der konsequentesten Veteran-Anwärter auf den Piston Cup. Curber hatte 2006 zahlreiche Top-Ten Platzierungen aber in der Mitte der Saison zahlreiche Ausfälle. Mit Hilfe seiner Fiber Fuel Sponsoren und einer verbesserten Ernährung, fuhr er wieder zahlreiche Siege ein. Seine Wiederauferstehung ist auch seiner Frau und seinen vierzehn Kinder zu verdanken. Sie holten ihn aus einem Tief und waren immer an seiner Seite. | |||||||||
|
|||||||||
No Stall No. 123 |
![]() |
||||||||
Todd Marcus ist der beste Rennfahrer seiner Heimatstadt Dieselton, Alabama. Er ist auch der einzige Rennfahrer aus Dieselton. Die Antwort auf die Frage nach seiner Startnummer ist für ihn ganz einfach. „Weil es einfach ist, sich zu erinnern", denn er nutzt diese ATM-Nummer für sein Internet-Login und seinen Sicherheitscode in seiner Heimat, also eine sichere Kombination. | |||||||||
|
|||||||||
Shiny Wax No. 82 |
![]() |
||||||||
Darren Leadfoot ist
bekannt für die Beschleunigungen in der letzten Kurve. Er wird nicht zulassen, das nichts und niemand zwischen ihn und der Ziellinie kommt! |
|||||||||
|
|||||||||
Gasprin No. 70 & Sputter Stop No. 92 |
![]() |
||||||||
Murray
Clutchburn`s "Sputter Stop" erster Vorgeschmack auf das
Renngeschehen, war die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 1984 und die Auszeichnung mit der Goldmedaille für das Team. Er ist ein Meister im Driften und der Schwung der Olympischen Spiele führte ihn geradewegs in den Mainstream - professionellen Rennsport. |
|||||||||
|
|||||||||
Chick Hicks #24 & Transberry Juice No. 63 |
![]() |
||||||||
Lee
Revkins "Transberry Juice" wuchs auf der Farm
seiner Familie auf. Die Farm erinnert an eine alte klapprige Brücke über den Fluß der durch das Grundstück läuft. Lee`s Eigenschaften sind seine Nerven aus Stahl! Er verfolgte jeden Sonntag die Rennen des Piston Cup`s und wurde bald selbst ein Teil der Rennfamilie. |
|||||||||
|
Logos,
Bezeichnungen, Marken und (eingetragene) Warenzeichen sind Eigentum
Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Präsentation.