Disney Pixar Cars - Retro - World Grand Prix Series |
|||||
pause |
|||||
Lightning McQueen with
Racing Wheels pause |
|||||
Jetzt kommt es auf Lightning
McQueen an.
Er muss in den atemberaubenden Rennen im World Grand Prix |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Lightning McQueen with Racing Wheels Retro 1/17 | Lightning McQueen with Racing Wheels World of Cars | ||||
|
|||||
Francesco Bernoulli | |||||
Francesco Bernoulli wuchs im Schatten der berühmten Rennstrecke in Monza in Italien auf, wo er und seine Freunde sich heimlich auf die Strecke und Rennen der berühmten Pista di Alta Velocita Bank trafen. Er wurde Champion in der Amateur Serie und war der beste in der Formula Racer Champion. Die Frauen lieben ihn, die Jugendlichen haben ein Idol und seine Gegner sind neidisch auf seine Geschwindigkeit. Aber Francesco`s größter Fan ist Francesco selbst, wie seine Startnummer belegt (#1). Als berühmtester Rennwagen in Europa ist Francesco ein Favorit auf den World Grand Prix. Das macht ihn für Lightning McQueen zum Hauptrivalen. |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Francesco Bernoulli Retro 3/ 17 | Francesco Bernoulli - World of Cars | ||||
|
|||||
Nigel Gearsley 3/17 & Austin Littleton 4/17 - 2 Pack |
![]() |
||||
Nigel
Gearsley aus Warwickshire, England, begann seine Karriere |
|||||
|
|||||
Raoul Caroule 5/17 & Bruno Motoreau 6/17 - 2 Pack |
![]() |
||||
Bekannt
als „World Greatest Ralley Car", |
|||||
|
|||||
Miguel Camino 7/17 |
![]() |
||||
Spaniens fesselndes und
am meisten bewundertes Auto, ist Miguel Camino aus Pamplona. Zum ersten Mal zog er die Aufmerksamkeit beim berüchtigten Lauf der Bulldozer auf sich. Sein Flair, Stil und Geschwindigkeit wie ein Stierkämpfer in der Bulldozer-Arena, hat eine ganze Generation von Bulldozer-Kämpfern inspiriert und bald musste er sich mit vielen Konkurrenten auf der Grand Touring Rennstrecke messen. Die feurigen Farben der spanischen Flagge ist die Hoffnung, die Miguel Camino auf den Rennstrecken des World Grand Prix in die Herzen der Zuschauer trägt und seine Nation stolz auf ihn blicken lässt. |
|||||
|
|||||
Rip Clutchgoneski 8/17 | |||||
Die ehemalige europäische
Kolonie und neue Republik New Rearendian
hat alles auf eine Karte gesetzt und die Rip Clutchgoneski mit der Nr.
10
für das World Grand Prix Rennen nominiert.
Es ist wie eine Aschenputtel-Geschichte, den nach den bemerkenswerten Qualifikationsrennen, hat Rip den Einstieg in die WGP Rennen geschafft. Obwohl Rip viel Glück hatte, will er seine Credits nicht unbedingt aufbrauchen und mit viel Geschick und Vernunft das Rennen gewinnen, damit die stolze Republik Rearendian neue Anerkennung findet. |
|||||
pause | |||||
![]() |
![]() |
||||
Rip Clutchgoneski | Rip Clutchgoneski - Metallic Finish | ||||
|
|||||
Erik Laneley 9/17 |
![]() |
||||
Erik Laneley hat die
ehrenvolle Aufgabe, den 1. World Grand Prix in Tokyo zu eröffnen. Es ist ein spannungsgeladener Moment, wenn an der Ampel die 5 roten Lichter erlöschen und der Grand Prix mit dem grünen Licht startet. Mit dieser Aufgabe ist er schon fast gleichgestellt mit dem Rennleiter, denn nur wenn er das Rennen frei gibt, dann können die 11 Racer das heiß ersehnte Rennen beginnen. |
|||||
|
|||||
Max Schnell | |||||
Max Schnell begann seine Karriere als bescheidene Limousine in Stuttgart, Deutschland. Als begeisterter Hobby-Rennfahrer nutze er die Freizeit für schnelle Fahrten durch den dichten Schwarzwald. Das gute Auge eines Rennstallbesitzers ist es zu verdanken, das er bald eine professionelle Schaltung, eine Kohlefaser-Karosse und zu guter Letzt auch die Nr.4 bekam. Bald hat er auf Grund seiner guten Leistung mehr Motorheim - Ring gewonnen als jeder andere deutsche Racer. Als natürlicher, brillanter Ingenieur nutzt er die Logik und Analytik um seine Fahrtechnik zu verfeinern, um damit zu guter Letzt den World Grand Prix zu gewinnen. | |||||
![]() |
![]() |
||||
Max Schnell Retro 10/17 | Max Schnell - World of Cars | ||||
|
|||||
Raoul Caroule | |||||
Bekannt als „World
Greatest Ralley Car", wurde Raoule CaRoule im Elsass, Frankreich
geboren. Als rastlose Seele, betrat Raoul in jungen Jahren den Rennzirkus, wo er bald die unvergleichliche Fähigkeit entwickelte, schwierige Kurse mit Leichtigkeit zu meistern. Er ist der erste, der es geschafft hat, neun aufeinanderfolgende Ralleys zu gewinnen und kann damit auf seinen Erfahrungsschatz bei den drei Rennkursen nutzen. Und während er seine Runden fährt, wehen auf den Tribünen wieder die Fahnen und ertönen die Rufe „CaRoule, CaRoule – Raoul CaRoule" seiner Fans. |
![]() |
||||
|
|||||
Lewis Hamilton | |||||
Lewis Hamilton, der bekanntlich sehr schlanke und erst recht sehr schnelle GP 2 Champion,hat eine entschlossene Haltung zum Motorsport und verbrachte fast sein ganzes Leben, auf auf allen möglichen Rennstrecken. Angefangen hat es schon in der Schule, mit dem Kart Unterricht und im Alter von 10 Jahren gewann er schon die Meisterschaft. Heute setzt der berühmte, einheimische Brite auf einen außergewöhnlichen Arbeitsethos, wobei seine Leistungen auf der Rennstrecke für sich sprechen. Mit seiner markanten schwarz-gelben Metallic-Lackierung, geht er für Großbritannien an den Start. Er trägt auch die Flagge von Grenada, die Heimat seiner Familie, die in den 50er Jahren nach Großbritannien auswanderten. |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Lewis Hamilton Retro 11/17 | Lewis Hamilton - World of Cars | ||||
|
|||||
Shu Todoroki 12/17 |
![]() |
||||
Shu Todoroki ist ein Le
Motor Prototype Rennwagen aus Japan und trägt die Nr. 7 im World Grand Prix. Er wurde bald der Chapion auf dem Suzuka Circuit. Sein schlankes Sport Design und und den feurigen roten Ka – Riu Drachen verdankt er der japanischen Legende „Shu". Sein Team ist mit vielen Siegen prämiert, und sein Trainer, ein Mazda, war der einzige japanische Sieger in Le Mans und Shu hofft, das er als neuer japanischer Star den World Grand Prix gewinnt und auf das Champion-Level steigt. |
|||||
|
|||||
David Hobbscapp with Headset 13/17 |
![]() |
||||
David Hobbscap, ein waldgrüner
1963er Jaguar Coombs E-Type kommt ursprünglich aus dem königlichen Leamington Spa, England und ist eine weltweite Koryphäe im Rennsport. Seine 30-jährige Karierre im professionellen Rennsort umspannt den gesamten Globus in allen Arten des Motorsports und. Mit 20 Jahren fuhr er sein erstes 24 Stunden Rennen in Le Mans mit sehr guten Ergebissen. Im weiteren Verlauf seiner Karierre wird er Wltmeister und kann mit seinem enormen Wissen als Sportreporter das Publikum unterhalten und den World Grand Prix kommentieren. |
|||||
|
|||||
Darrell Cartripp with Headset 14/17 |
![]() |
||||
Ein Gentleman aus dem Süden
und Ex - Piston Cup-Champion, DC weiß, was es für einen Sieg braucht. Er ist in der Kabine mit Bob Cutless bei jedem Piston Cup Rennen der Kommentator, mit Humor und Persönlichkeit. Er kennt jeden Racer und kann jede Renn - Situation sofort erkennen. |
|||||
|
|||||
Brent Mustangburger with Headset 15/17 |
![]() |
||||
Brent Mustangburger ist ein
Symbol der amerikanischen Sportübetragung und ist fast so berühmt wie Rennwagen. Er ist eine der bekanntesten Stimmen des Sportfernsehens. Brent arbeitet für Racing Sport Networks (RSN) und zusammen mit Darrell Cartrip kommentiert und analysiert er die Rennen des World Grand Prix. |
|||||
|
|||||
Jeff Gorvette 16/17 |
![]() |
||||
Jeff Gorvette ist einer der
größten amerikanischen Rennlegenden. Aus Loyalität zu seinem Heimatland, trägt er die #24. Er ist auf den großen Ovalen zu Hause und macht große Lehrveranstaltungen über den Rennsport. Nach seinem Umzug aus seiner Heimatstadt Vallejo, Kalifornien nach Indiana ist er wieder näher am Rennsport. Seine Meisterschaften und die Anzahl der Siege sind unübertroffen, was ihn zu einem geachteten Konkurrenten und Anwärter auf den Titel macht. |
|||||
|
|||||
Alex Carvill 17/17 |
![]() |
||||
Alex Carvill ist ein
Sicherheitsbeamter in Porto Corsa. Nach dem Rennen steuert er den Pressebereich. Als Hook im vor dem abgesperrten Bereich auftaucht und versucht hineinzugelangen, wird er für verrückt gehalten. Dennoch schafft er es als Francesco Fan doch noch hineinzugelangen um Lightning McQueen zu warnen. Jedoch wird er kurzer Hand von Alex Carvill und den anderen Beamten hinausgeleitet. |
|||||
|
|||||
John Lasetire & Jeff Gorvette #7 |
![]() |
||||
John Lassetire ist der
weltbekannte Truck mit der goldenen Kupplung und der legendäre Crew
Chief von Jeff Gorvette. Jeff Gorvette ist einer der größten amerikanischen Rennlegenden. Aus Loyalität zu seinem Heimatland, trägt er die #24. Er ist auf den großen Ovalen zu Hause und macht große Lehrveranstaltungen über den Rennsport. Nach seinem Umzug aus seiner Heimatstadt Vallejo, Kalifornien nach Indiana ist er wieder näher am Rennsport. Seine Meisterschaften und die Anzahl der Siege sind unübertroffen, was ihn zu einem geachteten Konkurrenten und Anwärter auf den Titel, macht. |
|||||
|
|||||
Shu Todoroki & Mach Matsuo |
![]() |
||||
Shu
Todoroki ist ein Le Motor Prototype Rennwagen aus Japan und trägt die
Nr. 7 im World Grand Prix. Mach ist Teil der weltweit erfolgreichsten Sportwagen - Schmiede. Er siegte in der Wüste von Baja, war erfolgreich in vielen europäischen Ralley Serien und hat einen Namen in den Sports-Car Club Races rund um Japan. Mach bekam das Angebot, als Le Motor Crew Chief und er erkannte, das es Zeit ist sein Wissen weiterzugeben um Shu Todoroki zum World Grand Prix Champion zu machen. |
|||||
|
Logos,
Bezeichnungen, Marken und (eingetragene) Warenzeichen sind Eigentum
Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Präsentation.